Tomatenzelt mit 7 Tomatenpflanzen und 2 Paprikapflanzen
Mein Frühbeet Mitte April 2018: Spinat, Pflücksalat, Radieschen und jede Menge Aussaaten
Hummeln und Bienen tummeln sich in den vielen Pfirsichblüten
Trotz Kälte: die Puffbohnen zeigen sich endlich!
Erste Blüten an einem selbstgezogenen roten Johannisbeerstrauch
Wächst wie verrückt! Rübstiel
Tolle Aussichten: Pflücksalat auf dem Beet im April
Lollo Rosso Pflücksalat aus dem Frühbeet
Freilandspinat – bald geht es los!Krokusse
die ersten Stiefmütterchen
Das Frühbeet steht
Grünkohl vereist
Palmkohl im Winter
Babyleaf – Radieschen für Smoothie
Wildkräuter im Januar
Herbst-AsternHerbst – Borretschblüten für die Bienen und andere InsektenGrünkohlbunte Herbstfärbung der Heidelbeersträucherblühende KapuzinerkresseSonnenbad im Oktoberblühende TagetesWintersalatSpätsommertag 2017 – SpreewaldCosmeaFederGrünkohl – Winteranbauerste Kürbisernte 2017SanddornSanddorn Ernte 2017HolunderZinien-StraußBlumenbeet August 2017Bunte SommerblumenDahlie, gemustertDahlie, weißgroße DahlieSchmuckkörbchen, KosmeenSchmuckkörbchenbuntes BlumenbeetKosmeen, fast 2 Meter hochErntekorb im AugustAusblick in den Garten – August 2017PhloxMein Garten im August 2017, nach dem Urlaubweiße Dahlienrot-gelbe DahlieSchafgarbe nebst Franzosenkrautrote Zinnieorange ZinnieZinnien BeetBlaue BohnenDahlienblüteLauchRotkohlWeißkohlKartoffelblüteRoseJohanniskrautblüteRosenkohl im JuliBlaue Bohnen BlüteGrüner Garten im JuliLauch und Möhren – Juliein versteckter KohlrabiPuffbohnenernteBauernblumenCosmeaDahlien-BlüteAckerveilchenWilde Kamilleerste Kartoffeln 2017Nach dem Regen – Juni 2017endlich Regen – JohannisbeerenRegentropfen auf KapuzinerkresseRegentropfen auf KapuzinerkresseRotkohl – Ende JuniDer Sommer ist daRuhe: Schaukel am ApfelbaumDie ersten GurkenTomatenpflanzen im offenen ZeltAbendstimmung im Garten (Juni 2017)HagebuttenblütenMohnblütenPuffbohnenZuckerschoteAckerveilchenKamilleMohnblüteZuckerschotenblütesich öffnende MohnblüteAlte Sorte: Blaue Kapuziner Zuckerschoteblühender BergthymianErdbeerblüte mit GastAckerveilchenAckerveilchenMargeriteSchnittsalatZuckerschotenRote Beetequer BeetGarten Ende MaiMargeriteRübstiel im Mairosa TulpeSpinat im MaiGurkenblüteTomatenpflanzePflücksalatroter PflücksalatPuffbohnen im MaiWiesenschaumkrautEhrenpreisTaubnesselPfinstroseZierquitteDreierlei – Radieschen, Rübstiel, SpinatBlick in die NaturDie Zelte stehenRasenschnitt als Mulch um die Beeteblauer KohlrabiBirnenblüteLöwenzahnwieseKartoffelacker glatt geharktbrauner Pflücksalatroter Lollorosso (Salat)Petersilie nebst DillSpinatTulpeSalatraukeaufgeblüht: TulpeRübstielaufgeblüht: Tulpe und HyazintheZitronenmelisse > Zum BeitragZuckerschoten > Zum BeitragHyazinthePfingstrose – Anfang AprilPuffbohne, Ackerbohne – Anfang AprilRapunzel nebst grünem Spargel – Anfang AprilSpinat mit erstem LaubblattpaarStiefmütterchenBlutampfer im KräuterbeetDer erste Kohlrabi ist gepflanztDer Frühling ist daDie Körbe stehen bereitKrokusse gelbLila Krokusserosa KrokusseDer Rhabarber wächstMärz Veilchenviolette Krokusseviolette KrokusseSpinat – 3 Wochen nach AussaatRadieschen im Frühbeet – 3 Wochen nach AussaatWildkräuter: Giersch, Löwenzahn, Schafgarbe und SauerampferPfirsichblüte