
Herzlich willkommen bei Ackertante, einem Gartenblog über das natürliche Gärtnern.
Bei mir gibt es jede Menge Biogemüse, Wildkräuter und Superfoods aus dem heimischen Garten. Ich befasse mich mit dem Anbau alter Sorten, der Integration von Wildkräutern sowie den Prinzipien der Permakultur.
Wie die Selbstversorgung aus dem Naturgarten ganzjährig gelingen kann, findest du auf den folgenden Seiten. Aber nicht nur online, auch Vorort biete ich mein Wissen in Form von geführten Gartenrundgängen, Wildkräuterführungen und Workshops im Permakultur-Garten an.

Aktuelle Beiträge
- Magentaspreen & Weißer Gänsefuß – Farbenfrohe KraftpaketeOb pink glitzernde Blätter oder zarte grüne Triebe – Magentaspreen und der Weiße Gänsefuß bringen nicht nur Farbe, sondern auch echte Vielfalt in deinen Selbstversorgergarten. Diese alten Kulturpflanzen sind pflegeleicht, essbar und erstaunlich robust – perfekt für alle, die ihren Garten …
„Magentaspreen & Weißer Gänsefuß – Farbenfrohe Kraftpakete“ weiterlesen
- Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) – Wildpflanze mit Heilkraft für deinen GartenDie Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) ist eine lange übersehene Verwandte der bekannten Garten-Ringelblume. Sie wächst im Süden Europas wild auf Äckern, Brachflächen und sonnigen Wegrändern – und ist doch eine wahre Schatzpflanze für Naturgärtner*innen, Permakultur-Begeisterte und Pflanzenheilkundige. Als robuste, wilde Variante der …
„Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) – Wildpflanze mit Heilkraft für deinen Garten“ weiterlesen
- Ist wirklich jedes Garten-Jahr anders?Gartensprüche wie: „Jedes Jahr ist anders!“ oder „Nicht jedes Jahr ist gleich.“ Höre ich immer öfter. Aber ist es wirklich so? Ich denke, dass sich die Garten-Jahre schon aufgrund wechselnder klimatischer Ereignisse ändern. Unterschiedliche Bedingungen lassen auch die Pflanzen unterschiedlich gut …
- Die natürliche Aromatherapie: Mit Wildrosen stressfrei in den FeierabendKinder zupfen sich im Vorbeigehen oder beim Spielen unbedarft ein Blümchen ab und riechen daran. Sie lassen ihre Hände über das hohe Gras streichen, kauen am Grashalm oder klatschen den Baum ab, ähnlich einem Begrüßungsritual mit einem Kumpel. Wann hast du …
„Die natürliche Aromatherapie: Mit Wildrosen stressfrei in den Feierabend“ weiterlesen
- Selbstversorgung ohne viel Fläche – Wie du mit Mini-Hochbeet, Mischkultur & Wildkräutern auch im kleinen Garten autark lebstEin Gastbeitrag von Ing. Matthias Jünger, MBA, garden-shop.at | 05.06.2025 Neulich habe ich gelesen, dass der durchschnittliche Garten in Österreich gerade einmal 286 m² misst. Und ehrlich gesagt – viele Gärten, die ich kenne, sind noch kleiner. Ein bisschen Rasen, ein paar Stauden, …
- Die Zwiebeltute im Mundwinkel: Zwiebellaub jetzt verwendenKennst du das auch? Erst einmal zum Zwiebelbeet gehen und eine Zwiebeltute abpflücken. Diese wandert dann direkt in den Mund. Als Kind habe ich das zu gern gemacht und auch meine eigenen Kinder, sind oft mit Zwiebeltuten im Mund herumgelaufen. In …
„Die Zwiebeltute im Mundwinkel: Zwiebellaub jetzt verwenden“ weiterlesen