Rezepte

Wildkräuterbutter

Langsam wird es grün. Die ersten zarten Blättchen schieben sich scheinbar mühelos durch den vorfrühlingshaften noch kalten Boden. Die Sonne lockt und das frische, wilde Grün wächst von Tag zu Tag. weiter

Kartoffelpuffer

Wenn unsere Kartoffelernte gut ausfällt, gibt es Kartoffelpuffer für alle Erntehelfer.  weiter

Rote Beete Hummus

Schon allein die Farbe erzeugt eine hohe Aufmerksamkeit. Geschmacklich passt dieser Hummus zu fast allem. Er ist mild, leicht süßlich aber auch scharf. weiter

Weitere Beiträge

  • An apple a day: Vitalisierende Grüne-Wildkräuter-Smoothies
    Nicht nur ein Apfel am Tag trägt zur gesunden Ernährung bei, auch Grüne Smoothies mit wertvollen Wildkräutern und Blattgrün aus dem Selbstversorgergarten fördern Gesundheit und Wohlbefinden. Gerade jetzt im zeitigen Frühjahr sprießen die essbaren Wildpflanzen im Verhältnis zum Kulturgemüse sehr viel schneller und üppiger. Beide sind enorm nährstoffreich und liefern Energie und Power für einen …
  • Die fruchtigsten Apfelkuchen
    vegan, vollwertig, ohne zusätzlichen Zucker Wer jetzt denkt, dieser Kuchen kann ja gar nicht schmecken, der täuscht sich gewaltig. Der Blechkuchen strotzt nur so vom Übermaß an süßen, reifen Äpfeln. Er ist leicht, sehr fruchtig und schmeckt unglaublich gut. Alle paar Jahre gibt es Äpfel im Übermaß. Genau dann ist der richtige Augenblick für diesen …
  • Ribbecks Birnen
    Reife Birnen sind etwas sehr Köstliches. Süß und Saftig kann ihnen keiner widerstehen. Was aber tun, wenn die Birnenbäume brechend voll hängen. Tipps und Tricks zur Birnenverarbeitung.
  • Kohlrabi-Salat mit Wildkräutern
    Die ersten Wildkräuter laden zum Sammeln ein. Auch wenn sie noch sehr klein sind und man wirklich noch suchen muss … es gibt sie schon. Was ich damit so mache? Hier ein Rezept
  • Wildkräuter-Butter
    Langsam wird es grün. Die ersten zarten Blättchen schieben sich scheinbar mühelos durch den vorfrühlingshaften noch kalten Boden. Die Sonne lockt und das frische, wilde Grün wächst von Tag zu Tag.  Noch muss ein wenig gesucht werden, aber für Wildkräuterbutter könnte es am kommenden Wochenende schon reichen. Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere, Sauerampfer, Schafgarbe, rote Taubnessel und …
  • Herzhafter Soßenansatz (vegan)
    Wer in einem Haushalt mit Veganern, Vegetariern und Fleischliebhabern wohnt, kennt das Problem sehr gut. Was kochen wir heute? Wie kann ich ein Gericht fleischfrei abändern? Gerade jetzt im Winter, wo wir größere Lust auf kräftigere Speisen haben, kann ich eine vegane Soße aus Gemüse empfehlen. Diese passt zu vielen Gerichten und ist leicht abwandelbar. …
  • Steckrübeneintopf mit Grünkern (vegan)
    Durchgefroren, nass, kalt so kommen wir an den Wochenenden von draußen ins Warme. Rote Nasen, Ohren und Wangen schmücken unser Gesicht. Zeit für einen heißen Eintopf. Kräftig sollte er sein und gut durchwärmen muss er uns, bevor es wieder nach draußen geht. Rezept für einen großen Topf: 2 mittelgroße Steckrüben 1 Stück Sellerie und Selleriegrün …
  • Apfelschalen – Frisch oder getrocknet für einen fruchtigen Tee
    Herbstzeit ist auch Apfelzeit. Das tägliche Aufsammeln der Falläpfel, das Apfelernten für die Lagerung, der Apfelkuchen, der Apfelmus und die frischen Apfelsäfte sind gute Begleiter durch den Herbst. Apfelschalentee für den Winter Wenn ich die vom Baum gefallen Äpfel auflese und weiterverarbeite, sind die Apfelschalen viel zu schade zum Wegwerfen. Daher wasche ich die guten, …
  • Kartoffelpuffer
    Wenn unsere Kartoffelernte gut ausfällt, gibt es Kartoffelpuffer für alle Erntehelfer. Das Rezept ist ein altes Familienrezept, zu dem es keine genauen Mengenangaben gibt. Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Ei 2 Esslöffel Mehl Salz, Muskatnuss Öl zum Backen Für 4 Personen verwende ich eine Schüssel voll Kartoffeln, 1 Zwiebel und 1 Ei. Die Kartoffeln werden geschält …
  • Kürbissuppe
    Sturm, Regen, Kälte: Das schreit förmlich nach einer heißen Suppe! Einer Herbst-Suppe hergestellt aus Zutaten direkt aus dem Gemüsegarten. Erntefrisch mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Genau das Richtige, um die Immunabwehr anzukurbeln. Suppengrün (Sellerie, Mohrrübe, Lauch, Petersilie) Speisekürbis (Hokkaido, Muskatkürbis oder Pink Banana) Kartoffeln Milch Majoran, Salz, (Ingwer) Muskat Das Suppengrün stammt bei mir frisch …
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner