Permakultur
- Magentaspreen & Weißer Gänsefuß – Farbenfrohe KraftpaketeOb pink glitzernde Blätter oder zarte grüne Triebe – Magentaspreen und der Weiße Gänsefuß bringen nicht nur Farbe, sondern auch echte Vielfalt in deinen Selbstversorgergarten. Diese …
„Magentaspreen & Weißer Gänsefuß – Farbenfrohe Kraftpakete“ weiterlesen
- Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) – Wildpflanze mit Heilkraft für deinen GartenDie Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) ist eine lange übersehene Verwandte der bekannten Garten-Ringelblume. Sie wächst im Süden Europas wild auf Äckern, Brachflächen und sonnigen Wegrändern – und …
„Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) – Wildpflanze mit Heilkraft für deinen Garten“ weiterlesen
- Die natürliche Aromatherapie: Mit Wildrosen stressfrei in den FeierabendKinder zupfen sich im Vorbeigehen oder beim Spielen unbedarft ein Blümchen ab und riechen daran. Sie lassen ihre Hände über das hohe Gras streichen, kauen am …
„Die natürliche Aromatherapie: Mit Wildrosen stressfrei in den Feierabend“ weiterlesen
- Mulch im Gemüsebeet: Wie sinnvoll ist Pappe wirklich?Ein neues Beet anzulegen, ist nicht schwer. Lerne im folgenden Beitrag, wie du unfruchtbares Land in blühende Oasen verwandelst ohne den Einsatz von Pappe, Folie und …
„Mulch im Gemüsebeet: Wie sinnvoll ist Pappe wirklich?“ weiterlesen

Gemüse
- Die Zwiebeltute im Mundwinkel: Zwiebellaub jetzt verwendenKennst du das auch? Erst einmal zum Zwiebelbeet gehen und eine Zwiebeltute abpflücken. Diese wandert dann direkt in den Mund. Als Kind habe ich das zu gern gemacht und auch meine eigenen Kinder, sind oft mit …
„Die Zwiebeltute im Mundwinkel: Zwiebellaub jetzt verwenden“ weiterlesen
- Gesunde Sprossen: Selbstversorgung aus dem ZimmergartenBesonders in den Wintermonaten, wenn frisches Gemüse und Wildkräuter rar sind, benötigen wir nährstoff- und vitaminreiche Lebensmittel. Diese erhalten wir jedoch selten im normalen Einzelhandel. Einfacher ist es, sich mit Sprossen, Microgreens und Keimlingen selbst zu …
„Gesunde Sprossen: Selbstversorgung aus dem Zimmergarten“ weiterlesen
- Wirsing aus dem SelbstversorgergartenDiese wunderschönen Wirsingköpfe sind ein gesundes Herbst-, Winter- und Sommergemüse. Du kannst sie sehr einfach anbauen und vielseitig verwenden.
- Gurken richtig pflanzen: Eine Anleitung für Garten, Terrasse und BalkonGurken gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten überhaupt. Im Sommer punkten sie als frischer Snack, füllen leichte Salate und peppen den kühlenden Drink auf. Eigene Gurken anzubauen kann im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon leicht gelingen. Wie du Gurkenpflanzen den optimalen Start gibst, zeige ich dir im folgenden Beitrag.

Kräuter
- Schnittlauch – Frühlingsbote im KüchengartenWenn der Schnittlauch im Februar/März die ersten grünen Spitzen durch die Erde schiebt, ist es soweit: Der Garten erwacht. Mit den wärmenden Sonnenstrahlen wachsen die röhrenförmigen Blätter des Schnittlauchs zusehends. …
- Kräutertee mischenDraußen waren es heute frostige -2 bis -5 Grad. Eine dünne Schneedecke bedeckt den Garten. Es ist Zeit die vielen getrockneten Kräuter zu sortieren, zu beschriften und Teemischungen zu kreieren. …
- Frisches Zwiebelgrün (Zwiebeltuten)Im Januar und Februar ist selbst auf den Wiesen und den Feldern nichts Grünes mehr zu finden. Neben Kresse und anderen Grünkräutern kann auf der Fensterbank auch frisches Zwiebelgrün gezogen …
- Petersilie – jetzt aussäenEines meiner liebsten Kräuter ist die Blattpetersilie. Sie wächst auf meinem Acker recht üppig. Der Anbau benötigt allerdings etwas Wissen und viel Geduld. Alles was ich weiß, kann ich weitergeben, …

Obst
- Der Apfel von der Streuobstwiese: Vitalstoffe for freeKennst du den Unterschied zwischen einem „konventionellen/herkömmlichen“ Apfel, einem Bio-Apfel bzw. einem Apfel von der naturbelassenen Streuobstwiese? Es liegen Welten …
„Der Apfel von der Streuobstwiese: Vitalstoffe for free“ weiterlesen
- Sanddorn Rezepte: Saft, Tee und MarmeladeVor Jahren erfüllte ich mir einen Traum. Ich pflanzte drei Sanddornsträucher. Sanddornsträucher erinnern mich an die Ostsee, an herbsüße-saure Getränke, an Bonbons und Eis, an meine Kindheit. Damit verbunden an Geborgenheit und das Umsorgtsein…
- Ribbecks BirnenReife Birnen sind etwas sehr Köstliches. Süß und Saftig kann ihnen keiner widerstehen. Was aber tun, wenn die Birnenbäume brechend voll hängen. Tipps und Tricks zur Birnenverarbeitung.
- Die Erdbeer-Saison vorbereitenEs ist höchste Zeit die Erdbeeren aus Ihrem Wintermantel zu holen. Hier und da sprießen bereits neue Blätter und recken …

Blumen
- Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) – Wildpflanze mit Heilkraft für deinen GartenDie Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) ist eine lange übersehene Verwandte der bekannten Garten-Ringelblume. Sie wächst im Süden Europas wild auf Äckern, Brachflächen und sonnigen Wegrändern – und ist doch eine wahre …
„Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) – Wildpflanze mit Heilkraft für deinen Garten“ weiterlesen
- Die natürliche Aromatherapie: Mit Wildrosen stressfrei in den FeierabendKinder zupfen sich im Vorbeigehen oder beim Spielen unbedarft ein Blümchen ab und riechen daran. Sie lassen ihre Hände über das hohe Gras streichen, kauen am Grashalm oder klatschen den …
„Die natürliche Aromatherapie: Mit Wildrosen stressfrei in den Feierabend“ weiterlesen
- Üppige DahlienWas wäre ein Garten ohne Blumen? Trostlos – endlos gesund und schlicht einfarbig grün. Auch wenn Gemüse und Kräuter sehr schöne filigrane, farbenfrohe und unscheinbare Blüten zeigen, dürfen in meinem …